Das Versagen darf keine Enttäuschung sein für die, die das Äußerste beginnen und sich im bescheiden Proportionierten nicht ansiedeln.

- Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilke

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Ermutigung und der Widerstandsfähigkeit. Es deutet darauf hin, dass ein Scheitern nicht als negatives Ergebnis betrachtet werden sollte, sondern als eine Gelegenheit, zu lernen und zu wachsen. Die Verwendung des Wortes „äußerlich“ impliziert, dass man das Potenzial hat, Großes zu erreichen, auch wenn man zunächst keinen Erfolg hat. Der Ausdruck „don't reside in the modest proportionate“ (sich nicht mit dem Bescheiden-Angemessenen zufriedengeben) deutet darauf hin, dass man sich nicht durch anfängliche Misserfolge einschränken lassen, sondern nach mehr streben sollte. Insgesamt betont dieses Zitat die Bedeutung von Ausdauer und einer wachstumsorientierten Denkweise angesichts von Misserfolgen.

Daten zum Zitat

Autor:
Rainer Maria Rilke
Tätigkeit:
österreichisch-deutscher Dichter
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Rainer Maria Rilke Zitate
Emotion:
Unklare Emotion