Das Übervollsein des Tages ist der völligen Leere gleichzusetzen.

- Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilke

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Die Vortrefflichkeit des Tages besteht darin, der völligen Leere gleichzukommen“ vermittelt ein Gefühl von Melancholie und Verzweiflung. Die Verwendung des Wortes „vollständig“ zur Beschreibung der Leere impliziert, dass sich der Sprecher völlig allein und ohne jegliche positive Emotionen fühlt. Der Ausdruck „der Vortrefflichkeit des Tages gleichkommen“ deutet darauf hin, dass der Sprecher versucht, einen Weg zu finden, den Tag besser erscheinen zu lassen, aber letztendlich erkennt, dass es unmöglich ist, dem Gefühl der Leere zu entkommen. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl von Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit hervor.

Daten zum Zitat

Autor:
Rainer Maria Rilke
Tätigkeit:
österreichisch-deutscher Dichter
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Rainer Maria Rilke Zitate
Emotion:
Neutral