“
Das Letzte, was man findet, wenn man ein Werk schreibt, ist, zu wissen, was man an den Anfang stellen soll.
- Blaise Pascal

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat betont die subjektive und kreative Natur des Schreibprozesses. Es deutet darauf hin, dass das Endprodukt eines Schriftstücks möglicherweise erst am Ende vollständig verstanden wird und dass der Anfang des Werks möglicherweise erst dann klar ist, wenn es vollständig ist. Dies kann ein Gefühl der Unsicherheit und des Risikos erzeugen, aber es ermöglicht auch ein Gefühl der Entdeckung und Erkundung, während der Autor den Prozess durchläuft. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Offenheit, Kreativität und der Bereitschaft, die unvorhersehbare Natur des Schreibprozesses anzunehmen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Blaise Pascal
- Tätigkeit:
- franz. Mathematiker, Physiker, Erfinder, Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Blaise Pascal Zitate
- Emotion:
- Neutral