
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl der Enttäuschung und Desillusionierung. Es spricht den Gedanken an, dass etwas, das einst als heilig und mächtig galt, sich als fehlerhaft und unzureichend erwiesen hat. Diese Erkenntnis kann schmerzhaft und entmutigend sein, da sie die eigenen Überzeugungen und Erwartungen in Frage stellt. Die Verwendung des Wortes „weder noch“ unterstreicht die Dualität des Heiligen Römischen Reiches, das einst ein Symbol sowohl für religiöse als auch für politische Macht war. Indem das Zitat es als weder heilig noch römisch entlarvt, deutet es an, dass die Macht und Autorität des Reiches auf einem Fundament aus Lügen und Illusionen aufgebaut war. Diese emotionale Wirkung kann von jedem empfunden werden, der von einer Führungspersönlichkeit oder einer Institution, die er einst bewunderte oder der er vertraute, enttäuscht wurde.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Voltaire
- Tätigkeit:
- französischen Schriftsteller, Philosoph und Intellektueller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Voltaire Zitate
- Emotion:
- Neutral