
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat "Das besiegte Griechenland hat den unkultivierten Sieger besiegt" hat eine paradoxe emotionale Wirkung. Einerseits ist es dem besiegten und unterworfenen Griechenland gelungen, den unkultivierten Sieger zu besiegen, was ein Gefühl des Triumphs und der Unverwüstlichkeit suggeriert. Andererseits ruft die Tatsache, dass Griechenland überhaupt erobert und unterworfen wurde, ein Gefühl der Tragödie und des Verlustes hervor. Diese emotionale Wirkung ist komplex und vielschichtig, da sie sowohl Elemente des Triumphs als auch der Tragödie in einem einzigen Satz vereint.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Horaz
- Tätigkeit:
- römischer Dichter und Satiriker
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Horaz Zitate
- Emotion:
- Stolz