“
Da fuhr’ ich still im Wagen, du bist so weit von mir, wohin er mich mag tragen, ich bleibe doch bei dir.
- Joseph von Eichendorff

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat drückt aus, wie tief und beständig die emotionale Bindung eines Menschen zu jemandem ist, trotz der Entfernung, die sie voneinander trennt. Die Wiederholung von „Ich bin immer noch bei dir“ unterstreicht die unerschütterliche Verbundenheit des Sprechers mit der Person, auf die er sich bezieht, auch wenn er die physische Distanz anerkennt, die sie trennt. Die Formulierung „was immer er mich auch tragen mag“ deutet darauf hin, dass der/die Sprecher/in bereit ist, alles zu tun, um bei der Person, die er/sie liebt, zu sein, selbst wenn das bedeutet, an unbekannte oder gefährliche Orte zu reisen. Insgesamt vermittelt das Zitat ein starkes Gefühl von Sehnsucht und Hingabe, das über physische Grenzen hinausgeht.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Joseph von Eichendorff
- Tätigkeit:
- deutscher Lyriker und Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Joseph von Eichendorff Zitate
- Emotion:
- Neutral