Besser ein Diamant mit einem Makel als ein Kieselstein ohne.
- Konfuzius

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Im Kern handelt es sich bei dem Zitat um einen metaphorischen Vergleich zwischen zwei scheinbar unterschiedlichen Dingen – einem Diamanten mit einer Schale und einem Stahl ohne Schale. Die Schale, die traditionell mit Schwäche und Verletzlichkeit assoziiert wird, wird dem Diamanten gegenübergestellt, einem Symbol für Stärke, Schönheit und Beständigkeit. Der Kontrast zwischen diesen beiden Elementen unterstreicht, wie wichtig es ist, seine Fehler und Schwächen anzunehmen, anstatt zu versuchen, sie zu verbergen. Das Zitat besagt, dass es besser ist, einen Diamanten mit einer Schale zu haben als einen Stahl ohne Schale, weil die Schale dem Diamanten Tiefe, Charakter und Einzigartigkeit verleiht und ihn dadurch umso wertvoller und schöner macht. In ähnlicher Weise machen uns unsere eigenen Unvollkommenheiten und Verletzlichkeiten menschlich und verleihen unserem Leben Tiefe und Reichtum. Indem wir uns selbst akzeptieren und annehmen, können wir stärker, widerstandsfähiger und wertvoller werden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Konfuzius
- Tätigkeit:
- chin. Philosoph, Lehrer und Gelehrter
- Epoche:
- Frühe Antike
- Mehr?
- Alle Konfuzius Zitate
- Emotion:
- Neutral