“
Bei Leichenfeierlichkeiten folgen die meisten den Lebenden, nicht den Toten.
- Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Die Mehrheit folgt den Lebenden, nicht den Toten“ hat eine starke emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl der Dringlichkeit und Relevanz. Es deutet darauf hin, dass die Menschen eher dazu neigen, sich von den Lebenden und Aktiven beeinflussen zu lassen, als von den Verstorbenen. Dies könnte als Mahnung verstanden werden, die Zeit, die wir mit den Lebenden verbringen, bestmöglich zu nutzen und die Beziehungen, die wir zu ihnen haben, zu pflegen, anstatt in der Vergangenheit zu schwelgen. Insgesamt weckt das Zitat ein Gefühl der Vitalität und den Wunsch, den gegenwärtigen Moment zu nutzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Emanuel Wertheimer
- Tätigkeit:
- ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Emanuel Wertheimer Zitate
- Emotion:
- Zustimmung