Bei Figuren, bei denen ich im Comic den Bildschirmton vermeiden würde, weil er so lästig ist, verwende ich ihn in der Animation ganz bewusst, um ihre individuellen Eigenschaften hervorzuheben.

- Akira Toriyama

Akira Toriyama

Klugwort Reflexion zum Zitat

Akira Toriyama, der berühmte Schöpfer der 'Dragon Ball'-Reihe, spricht in diesem Zitat über die kreative Nutzung von Bildschirmton (auch 'Screen Tone' genannt), einem grafischen Element, das ursprünglich aus dem Manga stammt und in der Animation eine spezielle Funktion erfüllen kann. In Manga wird Bildschirmton vor allem dazu verwendet, Schatten, Texturen und verschiedene Graustufen zu erzeugen, um Tiefe und Atmosphäre zu schaffen. In der Animation, wo diese Technik anders angewendet wird, hebt Toriyama hervor, wie er gezielt den Bildschirmton verwendet, um die einzigartigen Charaktermerkmale einer Figur zu betonen.

Das Zitat verdeutlicht die Unterschiede und Herausforderungen zwischen den Medien Manga und Animation. Der Comic lebt von statischen Bildern, die durch Stilmittel wie Bildschirmton Charaktere und Szenen definieren. In der Animation hingegen, wo Bewegung und Flüssigkeit der Szenen eine größere Rolle spielen, können solche Stilmittel eine verstärkende Wirkung erzielen. Toriyama nutzt den Bildschirmton in der Animation also nicht nur als ein visuelles Element, sondern als ein Werkzeug, um die Eigenheiten seiner Charaktere deutlicher hervorzuheben – sei es durch die Betonung von Gesichtsausdrücken, Bewegungen oder Stimmungen.

In gewisser Weise kann dieses Zitat als eine Reflexion über den kreativen Umgang mit visuellen Medien betrachtet werden. Es zeigt, wie ein Künstler die Mittel eines Mediums bewusst einsetzt, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Toriyama beweist, dass das, was in einem Medium als störend empfunden wird, in einem anderen kontextuell sehr wirkungsvoll sein kann. Für den Zuschauer oder Leser bedeutet dies, dass jeder künstlerische Ausdruck, sei es Comic oder Animation, eigene Regeln und Möglichkeiten besitzt, die kreativ genutzt werden können, um eine tiefere emotionale Wirkung zu erzielen.

Zitat Kontext

Akira Toriyama ist bekannt für seinen innovativen Umgang mit verschiedenen Medien in der Welt der Manga und Animation. Als Schöpfer von 'Dragon Ball' – einem der weltweit bekanntesten Manga-Franchises – hat er die Grenze zwischen den beiden Formen auf bemerkenswerte Weise verwischt. Manga und Anime sind nicht nur unterschiedliche Medien, sondern auch unterschiedliche Kunstformen, die jeweils ihre eigenen visuellen, narrativen und stilistischen Eigenheiten haben. Manga, als Printmedium, verwendet detaillierte Zeichnungen und Techniken wie Bildschirmton, um Texturen und Stimmungen zu erzeugen. Animation dagegen ist ein bewegtes Bild, in dem es darauf ankommt, Bewegung und Ausdruck zu vermitteln, um eine emotionale Wirkung auf den Zuschauer zu erzielen.

Toriyama, der sowohl im Manga als auch in der Anime-Industrie tätig war, hat die spezifischen Qualitäten beider Medien erkannt und nutzt diese geschickt aus. In der Animation, die mit der Zeit und Bewegung spielt, kann der Einsatz von Bildschirmton eine neue Dimension eröffnen. Der bewusst eingesetzte Ton dient nicht nur dazu, visuelle Texturen zu verstärken, sondern auch dazu, die Persönlichkeit und die emotionalen Nuancen der Charaktere zu verdeutlichen. Diese Praxis hebt Toriyamas einzigartige Fähigkeit hervor, mit den visuellen Mitteln der Animation zu experimentieren und diese so zu gestalten, dass sie die Charaktertiefe und die Erzählkraft seiner Werke noch verstärken.

Das Zitat reflektiert eine wichtige Entwicklung innerhalb der japanischen Popkultur, in der der Übergang von traditionellen Manga zu Anime als eine ständige Herausforderung angesehen wird, wie man die Stärken des ursprünglichen Mediums in das animierte Format überträgt. Toriyama hat eine zentrale Rolle dabei gespielt, die Möglichkeiten der Animation in der japanischen Popkultur zu erweitern und dabei den kreativen Einsatz von Technik wie Bildschirmton weiter zu kultivieren. Durch seinen innovativen Ansatz hat er den Unterschied zwischen den beiden Medien zu einem Werkzeug der künstlerischen Expression gemacht.

Daten zum Zitat

Autor:
Akira Toriyama
Tätigkeit:
jpn. Manga-Künstler
Epoche:
Digitale Ära
Emotion:
Keine Emotion