Auf Künft’ges zähle nicht und zähl’ nicht auf Versprochenes; klag um Verlornes nicht und denk nicht an Zerbrochnes.
- Friedrich Rückert

Klugwort Reflexion zum Zitat
Friedrich Rückerts Zitat vermittelt eine zeitlose Botschaft der Gelassenheit und Akzeptanz. Es fordert auf, sich weder auf unsichere Versprechen noch auf ungewisse Zukünfte zu verlassen. Ebenso rät es dazu, nicht an der Vergangenheit festzuhalten, sondern sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Diese Worte ermutigen zu einer Haltung des Loslassens, die hilft, emotionale Lasten zu vermeiden und inneren Frieden zu finden.
Das Zitat lädt dazu ein, die eigene Einstellung zu Erwartungen und Enttäuschungen zu reflektieren. Es erinnert daran, dass der Mensch oft an Dingen festhält, die außerhalb seiner Kontrolle liegen – sei es das Bedauern über vergangene Verluste oder die Hoffnung auf zukünftige Erfüllungen. Rückert schlägt vor, diesen Kreislauf zu durchbrechen und stattdessen die Gegenwart bewusst zu leben.
In einer Welt, die oft von Unsicherheiten und Veränderungen geprägt ist, bleibt diese Botschaft aktuell. Sie inspiriert dazu, die Vergangenheit loszulassen, die Zukunft gelassen zu betrachten und die Gegenwart mit Fokus und Dankbarkeit zu leben. Rückerts Worte sind ein Aufruf zu innerer Freiheit und der Fähigkeit, mit den Gegebenheiten des Lebens im Einklang zu sein.
Zitat Kontext
Friedrich Rückert (1788–1866), ein deutscher Dichter und Orientalist, war bekannt für seine philosophisch-poetischen Reflexionen, die oft universelle menschliche Erfahrungen wie Verlust, Hoffnung und Akzeptanz thematisierten. Dieses Zitat steht im Kontext seiner Bemühungen, durch Poesie Trost und Lebensweisheit zu vermitteln.
In der Romantik, einer Epoche, die Rückert mitprägte, war das Loslassen von weltlichen Sorgen und die Konzentration auf das Innerliche ein zentrales Thema. Dieses Zitat spiegelt diese Denkweise wider, indem es zu einer Balance zwischen Gelassenheit und Verantwortung aufruft.
Auch heute bleibt Rückerts Botschaft relevant. Sie erinnert daran, dass die Fähigkeit, Vergangenes und Zukünftiges loszulassen, keine Resignation, sondern eine aktive Entscheidung für den Frieden in der Gegenwart ist. Seine Worte laden dazu ein, mit klarem Blick und leichtem Herzen durch das Leben zu gehen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Rückert
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Friedrich Rückert Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion