An Sittensprüchen hat der Arge sein Vergnügen, Nicht um danach zu tun, doch um damit zu trügen.

- Friedrich Rückert

Friedrich Rückert

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat ist ein Kommentar zur Natur der menschlichen Interaktion und zur Rolle der Täuschung bei der Aufrechterhaltung von Beziehungen. Es deutet darauf hin, dass Menschen sich oft gerne betrügerisch verhalten, um sich in ihren sozialen Interaktionen einen Vorteil zu verschaffen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist komplex, da es sowohl zynisch als auch realistisch interpretiert werden kann. Einerseits werden die dunklen Seiten der menschlichen Natur und die Art und Weise, wie Menschen manipuliert und getäuscht werden können, hervorgehoben. Andererseits wird auch die Komplexität und Vielschichtigkeit menschlicher Beziehungen anerkannt und die Art und Weise, wie Menschen sowohl täuschen als auch getäuscht werden können. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats ambivalent, da es die Leser dazu herausfordert, ihre Annahmen über die Natur menschlicher Interaktion und die Rolle der Täuschung bei der Aufrechterhaltung von Beziehungen zu hinterfragen.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Rückert
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Friedrich Rückert Zitate
Emotion:
Neutral