Am Abend wird man klug, für den vergangnen Tag. Doch nicht klug genug, für den der kommen mag.

- Friedrich Rückert

Friedrich Rückert

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat vermittelt ein Gefühl von Melancholie und Nostalgie, da es den Lauf der Zeit und die Vergänglichkeit des Lebens widerspiegelt. Der Gedanke, dass man aus der Reflexion über die Vergangenheit zwar Weisheit gewinnen kann, aber nicht genug, um die Zukunft vorherzusehen oder sich darauf vorzubereiten, lässt ein Gefühl von Bedauern und Sehnsucht aufkommen. Der Ausdruck „einer, der gerne kommt“ könnte als Hinweis auf den Tod oder das Ende des Lebens interpretiert werden, was dem Zitat einen Hauch von Endgültigkeit verleiht. Insgesamt ist die emotionale Wirkung des Zitats von Traurigkeit und Selbstbeobachtung geprägt, da es uns ermutigt, den gegenwärtigen Moment zu schätzen und das Beste aus der Zeit zu machen, die wir haben.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Rückert
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Friedrich Rückert Zitate
Emotion:
Unklare Emotion