Alles ist menschlicher geworden, nur nicht der Mensch.
- Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Alles ist menschlicher geworden, aber nicht der Mensch“ vermittelt ein Gefühl von Paradox und Ernüchterung. Einerseits wird die Welt immer vernetzter und empathischer, und dank technologischer und kommunikativer Fortschritte können Menschen auf eine nie dagewesene Weise miteinander interagieren. Andererseits wächst das Gefühl, dass die Menschheit selbst immer distanzierter und gleichgültiger wird. Trotz unserer Fähigkeit, mit anderen zu kommunizieren und uns zu verbinden, herrscht das allgegenwärtige Gefühl, dass wir immer isolierter und von der Welt um uns herum abgekoppelt werden. Dieses Zitat spricht die emotionale Komplexität unserer heutigen Zeit an, in der uns Fortschritt und Technologie in vielerlei Hinsicht näher zusammengebracht haben, aber auch neue Herausforderungen und Hindernisse geschaffen haben, die wir überwinden müssen, wenn wir hoffen, uns als Menschen wirklich miteinander zu verbinden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Emanuel Wertheimer
- Tätigkeit:
- ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Emanuel Wertheimer Zitate
- Emotion:
- Neutral