Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung auf den Leser. Es suggeriert, dass Erfolg alles ist und dass selbst die grundlegendsten Aspekte der Sprache und Grammatik davon überschattet werden können. Die Verwendung des Wortes „folgt“ impliziert eine kausale Beziehung zwischen Erfolg und Grammatik, was darauf hindeutet, dass Grammatik lediglich eine Folge des Erfolgs ist und nicht ein wesentlicher Bestandteil davon. Diese Idee kann sowohl ermutigend als auch entmutigend sein, je nach Perspektive des Lesers. Einerseits kann sie ihn dazu inspirieren, um jeden Preis nach Erfolg zu streben, auch wenn dies bedeutet, andere wichtige Aspekte des Lebens zu vernachlässigen. Andererseits kann es auch dazu führen, dass sie das Gefühl haben, ihre Leistungen seien letztendlich bedeutungslos, wenn sie nicht von einem gewissen Grad an Grammatikkenntnissen begleitet werden. Insgesamt spricht dieses Zitat die komplexen und oft widersprüchlichen Emotionen an, die mit dem Streben nach Erfolg verbunden sind.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Victor Hugo
- Tätigkeit:
- Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Victor Hugo Zitate
- Emotion:
- Neutral