Aller Anfang ist leicht, und die letzten Stufen werden am schwersten und seltensten erstiegen.
- Johann Wolfgang von Goethe

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und deutet auf den Kampf und die Ausdauer hin, die erforderlich sind, um Erfolg zu haben. Die ersten Phasen einer Reise sind oft von Optimismus und Aufregung geprägt, wenn man sich mit Hoffnung und Enthusiasmus auf ein neues Abenteuer begibt. Im Laufe der Zeit treten jedoch Herausforderungen und Hindernisse auf, die die Reise schwieriger und beschwerlicher machen. Die letzten Phasen einer Reise sind oft die schwierigsten, da man sich dem Endziel nähert und die letzten Hürden überwinden muss, um erfolgreich zu sein. Die Seltenheit, diese letzten Etappen zu erreichen, unterstreicht die Bedeutung von Ausdauer und Entschlossenheit, und die emotionale Wirkung dieses Zitats dient als Erinnerung daran, weiter voranzukommen, auch wenn der Weg entmutigend und unüberwindbar erscheint.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Johann Wolfgang von Goethe
- Tätigkeit:
- Dichter, Schriftsteller, Naturwissenschaftler,
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Johann Wolfgang von Goethe Zitate
- Emotion:
- Neutral