
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat legt nahe, dass man in seinen Plänen flexibel und anpassungsfähig sein sollte, da der Feind sie vielleicht schon durchschaut hat. Es impliziert ein Gefühl der Dringlichkeit und die Notwendigkeit ständiger Wachsamkeit, da Pläne leicht durch die Handlungen anderer durchkreuzt werden können. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Vorsicht und einem Gefühl der Verwundbarkeit geprägt. Es suggeriert, dass man immer auf der Hut sein muss und dass die eigenen Pläne vielleicht nicht so effektiv sind, wie man dachte. Das Zitat kann auch Gefühle der Frustration und ein Gefühl der Machtlosigkeit hervorrufen, da die Handlungen anderer die eigenen Pläne durchkreuzen können und man sich dadurch verletzlich fühlt. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine von Dringlichkeit, Verletzlichkeit und der Notwendigkeit ständiger Wachsamkeit.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Niccolò Machiavelli
- Tätigkeit:
- ital. Philosoph, Schriftsteller und Politiker
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Niccolò Machiavelli Zitate
- Emotion:
- Neutral